Ihr Schaumburger Dachdecker seit 1889
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Portrait
      • Partner
    • Jobs
      • Arbeitsplätze
      • Ausbildungsplätze zum Dachdecker (in) / Triales Studium Handwerksmanagement (B.A.)
  • Leistungen
    • Dachbau
      • Steildach
      • Flachdach
      • Dachbegrünung
      • Blitzschutz
      • Wärmedämmung
      • Wartung
      • Hersteller
      • Referenzen Dachbau
    • Solartechnik
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Woche der Sonne
      • Förderung
      • Solar ABC
      • Referenzen Solartechnik
      • Hersteller Solartechnik
    • Fenster
      • Dachfenster
        • VELUX Dachfenster
        • Roto Dachfenster
        • DayLight-Systems Dachschiebefenster
          • DayLight AC 100
          • DayLight AC 200
          • DayLight AC 300
      • Fassadenfenster
      • Lichtkuppel / Lichtband / RWA
    • Treppen
      • Haupttreppen
      • Raumspartreppen
      • Wendeltreppen
    • weitere Leistungen
      • Fassadenverkleidung
      • Zimmerei / Holzbau
      • Schornsteine
      • Bauklempnerei
  • Service
    • Service
      • Ausstellung
      • Finanzierung
      • Dachüberprüfung
    • Info
      • Mediathek
      • Newsroom
    • Downloads
      • Downloadcenter
  • Newsroom
  • Kontakt
facebook
twitter
youtube
google_plus

Gutes immer besser machen - JET-Gruppe optimiert die Lichtbandserie JET-VARIO-THERM

29
MAI
2015

Gutes immer besser machen – JET-Gruppe optimiert die Lichtbandserie JET-VARIO-THERM

tag : JET-Gruppe, Lichtband, Tageslicht, Tageslichtsystem
by : henke
comment : 0

Die JET-Gruppe (Hüllhorst) legt noch einmal nach: Mit thermisch optimierten Seiten- und Kämpferklappen ergänzt das Unternehmen jetzt seine erfolgreiche Lichtbandserie „JET-VARIO-THERM“. „Stillstand bedeutet Rückschritt“, erklärt Yannick Tegeler, Produktmanager für Lichtbänder bei der JET-Gruppe. „Uns ist es wichtig, unsere Produkte stetig zu verbessern.“ So hat die JET-Gruppe nun ein am Markt einzigartiges Klappensystem zur VARIO-THERM-Serie entwickelt. Das Besondere: Selbst bei unterschiedlichen Verglasungsstärken bietet die Konstruktion nun eine gleichbleibende Aufbauhöhe von nur 29 Millimetern. Das ermöglicht einen deutlich flacheren Dachaufbau, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch für eine vollständige thermische Trennung sorgt.

Bereits in der ursprünglichen Fassung kombiniert das Lichtband „JET-VARIO-THERM“ eine besonders gute Wärmedämmung mit hoher Tragfähigkeit und schafft es dabei, effektiv Wärmebrücken zu vermeiden. Erreicht wird dies durch ein Kompositprofil, bestehend aus PVC-Basis- und Aluminium-Abdeckprofil, in Verbindung mit einem dämmenden PVC-Zargenanschlussprofil. Dieses hochenergieeffiziente Lichtband hat die JET-Gruppe nun noch einmal optimiert – und zwar mit dem neuen „VARIO-THERM-Klappensystem“.

Wechselnde Verglasungsstärke – konstante Aufbauhöhe

Die komplett neu konzipierte Konstruktion für Seiten- und Kämpferklappen der VARIO-THERM-Serie ist nun auch thermisch getrennt und dadurch vollständig wärmebrückenfrei. Zudem verspricht eine sogenannte Labyrinth-Dichtung – bestehend aus einer umlaufenden, doppelten EPDM-Dichtung – höchste Wasser- und Luftdichtigkeit.

Henke Dachdecker für Minden - Ein gutes Produkt immer besser machen: Mit der energetischen Optimierung der Seiten- und Kämpferklappe wird die Lichtbandserie JET-VARIO-THERM noch energieeffizienter.

(c) JET-Gruppe: Ein gutes Produkt immer besser machen: Mit der energetischen Optimierung der Seiten- und Kämpferklappe wird die Lichtbandserie JET-VARIO-THERM noch energieeffizienter.

Die Einzigartigkeit der Konstruktion liegt jedoch in der konstanten Aufbauhöhe: Diese beträgt – unabhängig von der gewählten Verglasungsstärke – stets 29 Millimeter. So ermöglicht die integrierte Klappenkonstruktion einen optisch ansprechenden, flachen Dachaufbau und sorgt gleichzeitig für einen homogenen Isothermenverlauf über die gesamte Fläche des Lichtbandes. „Durch die Neuentwicklungen an der Seiten- und Kämpferklappe können wir nun auch in diesem Bereich eine vollständige thermische Trennung und Wärmebrückenfreiheit gewährleisten“, betont JET-Produktmanager Yannick Tegeler. „Die eingesetzte Klappe erreicht U-Werte, die analog zu denen des gesamten Lichtbandes sind.“ Je nach eingesetzter Verglasung und Abmessungen des Lichtbandes, kann das JET-VARIO-THERM-System Uw-Werte von bis zu 1,2 W/(m²K) erreichen.

Erhältlich ist die neue Klappenkonstruktion in Abmessungen bis 2 x 2,50 Meter. Das System hat zudem sämtliche Prüfungen nach EN 12101-2 bestanden und steht mit bewährten Leistungsmerkmalen als Rauch-Wärmeabzugsanlage (RWA) zur Verfügung.

 

Quelle: Pressemitteilung JET Tageslicht & RWA GmbH

Beitrag teilen:

  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • LinkedIn

Teilen

  • google-share

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Henke - Dachdeckerei / Zimmerei / Solar

Folgen Sie uns auf Twitter!

Tweets von @DachdeckerHenke

Videos Dachfenster

Videos Solartechnik

Videos Wärmedämmung

Videos Flachdach

Videos Steildach

Heinrich Henke GmbH

Gelldorfer Weg 42 31683 Obernkirchen Telefon: 0 57 24 / 95 96-0
     

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:

08:00 - 12:00 Uhr

 

13:00 - 17:00 Uhr

QrCode Henke Dachdecker Schaumburg

Henke aus Obernkirchen ist Ihr Fachbetrieb

für Dachdecker Zimmerei und Solar in den Regionen: Obernkirchen, Stadthagen, Rinteln, Hameln, Bad Nenndorf, Hessisch Oldendorf, Haste, Bad Salzuflen, Petershagen, Barsinghausen, Minden, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Herford, Bielefeld, Wunstorf, Vlotho, Garbsen, Lübbecke, Rehburg-Loccum, Auetal, Langenhagen, Lemgo, Rodenberg, Hannover, Bückeburg, Nienstädt, Neustadt, Lauenau, Nienburg, Lindhorst, Steinhude, Lüdersfeld, Niedernwöhren
  • Startseite
  • Kontakt
  • Site Map
  • Datenschutz
  • Impressum
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK