Ihr Schaumburger Dachdecker seit 1889
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Portrait
      • Partner
    • Jobs
      • Arbeitsplätze
      • Ausbildungsplätze zum Dachdecker (in) / Triales Studium Handwerksmanagement (B.A.)
  • Leistungen
    • Dachbau
      • Steildach
      • Flachdach
      • Dachbegrünung
      • Blitzschutz
      • Wärmedämmung
      • Wartung
      • Hersteller
      • Referenzen Dachbau
    • Solartechnik
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Woche der Sonne
      • Förderung
      • Solar ABC
      • Referenzen Solartechnik
      • Hersteller Solartechnik
    • Fenster
      • Dachfenster
        • VELUX Dachfenster
        • Roto Dachfenster
        • DayLight-Systems Dachschiebefenster
          • DayLight AC 100
          • DayLight AC 200
          • DayLight AC 300
      • Fassadenfenster
      • Lichtkuppel / Lichtband / RWA
    • Treppen
      • Haupttreppen
      • Raumspartreppen
      • Wendeltreppen
    • weitere Leistungen
      • Fassadenverkleidung
      • Zimmerei / Holzbau
      • Schornsteine
      • Bauklempnerei
  • Service
    • Service
      • Ausstellung
      • Finanzierung
      • Dachüberprüfung
    • Info
      • Mediathek
      • Newsroom
    • Downloads
      • Downloadcenter
  • Newsroom
  • Kontakt
facebook
twitter
youtube
google_plus

Auf ganzer Linie stabil - JET-VARIO-PROTECT-180 sichert Verkehrswege auf dem Dach

29
APR
2015

Auf ganzer Linie stabil – JET-VARIO-PROTECT-180 sichert Verkehrswege auf dem Dach

tag : Dach-Wartung, Dachsturzsicherung, JET-Gruppe, Lichtband, Lichtkuppel, Tageslicht, Tageslichtelement, Tageslichtsystem
by : henke
comment : 0

Mit dem neuen System „JET-VARIO-PROTECT-180“ erweitert die JET-Gruppe (Hüllhorst) ihr Sortiment zur Durchsturzsicherung von Lichtbändern. Kern dieser Zusatzanwendung des multifunktionalen Verschattungssystems „JET-VARIO-PROTECT“ ist die Konzentration auf den Schutz von Personen im Rahmen der Verkehrswegesicherung. Hierzu werden jeweils traufseitig vier Aluminium-Lamellen in einem Abstand von 180 Millimetern angebracht. Auf diese Weise schafft die JET-Gruppe eine Konstruktion, die sowohl lokal durchsturzsicher ist, als auch einen hohen Eintrag an Tageslicht zulässt. „Da es sich um ein außenliegendes System handelt, eignet sich JET-VARIO-PROTECT-180 bei tragfähiger Unterkonstruktion auch zum Nachrüsten und damit zur sicherheitstechnischen Sanierung von Bestandsgebäuden“, erläutert Bert Barkhausen, Produktmanager der JET-Gruppe. Außerdem lässt sich das System objektiv kontrollieren und ermöglicht somit dauerhafte Sicherheit.

Stürzt eine Person durch ein ungesichertes Tageslichtelement, so kann dies lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben. Zudem drohen den Verantwortlichen – im besonderen Maße den Gebäudebetreibern – erhebliche rechtliche Konsequenzen. Vor allem dann, wenn aufgrund einer fehlenden Verkehrswegesicherung Fahrlässigkeit vorliegt. Um Gesundheit und Leben zu schützen und sich gegen zivil- und strafrechtliche Konsequenzen abzusichern, sind Tageslichtelemente daher sowohl bei Neu- als auch bei Bestandsbauten den gesetzlichen Forderungen entsprechend auszustatten.

Altbewährtes neu genutzt

Eine neue Möglichkeit zur Durchsturzsicherung bei Lichtbändern im Flachdach bietet nun die JET-Gruppe mit ihrem System JET-VARIO-PROTECT-180. Angelehnt an das Verschattungssystem JET-VARIO-PROTECT, bei dem auf dem kompletten Lichtband angebrachte Aluminium-Lamellen vor Sonneneinstrahlung und Durchsturz sichern, handelt es sich auch bei der neuen Konstruktion um einen außenliegenden, lokalen Schutz. Beim JET-VARIO-PROTECT-180 werden traufseitig jedoch nur jeweils vier Aluminium-Lamellen im Abstand von 180 Millimetern außen an der Konstruktion fixiert. So entsteht eine permanente und kollektive Durchsturzsicherung, die den Tageslichteintrag kaum beeinflusst und zudem eine äußerst wirtschaftliche Arbeitsschutzmaßnahme darstellt. „Durch die Anbringung der quasi selbsttragenden Konstruktion an der Traufe eines Lichtbandes ist das System auch sehr gut zur Nachrüstung geeignet“, betont Barkhausen. „Zudem wird die RWA-Funktionalität des Lichtbandes durch das geringe Gewicht der Konstruktion nicht eingeschränkt.“ Die Montage erfolgt einfach und schnell von außen. Da auf das Ausglasen der Lichtbänder verzichtet werden kann, kommt es nicht zu Störungen der gewohnten Betriebsabläufe.

Henke Dachdecker für Minden - JET-Gruppe: Sicherheit auf der ganzen Linie: Die vier traufseitig angebrachten Aluminium-Lamellen des JET-VARIO-PROTECT-180 schützen zuverlässig vor Durchsturz und bieten gute Wartungsmöglichkeiten

(c) JET-Gruppe: Sicherheit auf der ganzen Linie: Die vier traufseitig angebrachten Aluminium-Lamellen des JET-VARIO-PROTECT-180 schützen zuverlässig vor Durchsturz und bieten gute Wartungsmöglichkeiten.

Dauerhaft sicher

Jedes der Witterung ausgesetzte System unterliegt einer typischen Belastung, wie beispielsweise durch UV-Strahlung, starken Wind, Schnee oder Hagelschlag. Diese kann im Laufe der Zeit das Schutzziel negativ beeinflussen. Daher ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Das außenliegende Sicherungssystem JET-VARIO-PROTECT-180 ist bequem von der Dachfläche aus mit geringem Aufwand zu kontrollieren und zu warten. Die möglichst einfach gehaltene Konstruktion aus Aluminium-Lamellen und Edelstahlclipsen, bietet die Möglichkeit der objektiven Kontrolle und Beurteilung. Unerwünschte Systemveränderungen lassen sich zweifelsfrei identifizieren und beheben. Eine Reparatur, wie beispielsweise der Austausch von einzelnen Lamellen, lässt sich schnell und ohne großen Aufwand durchführen. Das System JET-VARIO-PROTECT-180 ist als „Durchsturzfest“ klassifiziert (gemäß GS-BAU-18.1 Prüfbericht Nr.:56/14.5BE). Es stellt eine permanente und kollektive Durchsturzsicherung dar, die nach Logik der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR 2.1) und der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121) als Absturzsicherung und damit als wirkungsvollste Schutzmaßnahme zu bewerten ist. Zur Umsetzung der gültigen Normen und Regeln wie beispielsweise der DIN 4426:2013-12 ist das System damit prädestiniert.

Quelle: Pressemitteilung JET Tageslicht & RWA GmbH

Beitrag teilen:

  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • LinkedIn

Teilen

  • google-share

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Henke - Dachdeckerei / Zimmerei / Solar

Folgen Sie uns auf Twitter!

Tweets von @DachdeckerHenke

Videos Dachfenster

Videos Solartechnik

Videos Wärmedämmung

Videos Flachdach

Videos Steildach

Heinrich Henke GmbH

Gelldorfer Weg 42 31683 Obernkirchen Telefon: 0 57 24 / 95 96-0
     

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:

08:00 - 12:00 Uhr

 

13:00 - 17:00 Uhr

QrCode Henke Dachdecker Schaumburg

Henke aus Obernkirchen ist Ihr Fachbetrieb

für Dachdecker Zimmerei und Solar in den Regionen: Obernkirchen, Stadthagen, Rinteln, Hameln, Bad Nenndorf, Hessisch Oldendorf, Haste, Bad Salzuflen, Petershagen, Barsinghausen, Minden, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Herford, Bielefeld, Wunstorf, Vlotho, Garbsen, Lübbecke, Rehburg-Loccum, Auetal, Langenhagen, Lemgo, Rodenberg, Hannover, Bückeburg, Nienstädt, Neustadt, Lauenau, Nienburg, Lindhorst, Steinhude, Lüdersfeld, Niedernwöhren
  • Startseite
  • Kontakt
  • Site Map
  • Datenschutz
  • Impressum
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK