Bauder Wohlfühldach – Allergiker-freundliche Wärmedämmung
Jeder dritte Deutsche ist Allergiker. Diese Tatsache war Basis, eine allergikerfreundliche und hautsympathische Zwischensparrendämmung als Systemkomponente des Bauder Wohlfühldaches ins Programm aufzunehmen, das Bauder Dämmvlies.
Bauder Wohlfühldach – das Komplettsystem für Neubau und Sanierung
Beim Wohlfühldach kommen der seit 40 Jahren bewährte Hochleistungsdämmstoff BauderPIR auf den Sparren und das neue Bauder Dämmvlies zwischen den Sparren zum Einsatz.
BauderPIR für dauerhafte Sicherheit auch bei Hagelschlag
Polyurethan-Hartschaum besitzt mit der WLS 023 die beste Dämmleistung bei geringster Dicke, ist druckfest und hagelschlaggeprüft. Selbst bei defekten Ziegeln schützen die Dämmplatten das Dach zuverlässig vor Hagel und Starkregen, halten das Haus trocken und sicher – auch in der Bauphase.
Das neue Bauder Dämmvlies
Das aus Polyesterfasern bestehende Bauder Dämmvlies zwischen den Sparren hat mit der WLS 038 genau den richtigen Dämmwert für die Kombination mit BauderPIR und der luftdichten Schicht BauderTex. Das Gütesiegel ‘Textiles Vertrauen’ bestätigt, dass das Material höchste Vorgaben aus dem Textilbereich erfüllt: es ist 100 % sortenrein, ohne chemische Zusatzstoffe, hautsympathisch und allergikerfreundlich, und wie BauderPIR formaldehydfrei, resistent gegen Schimmel und Ungeziefer, ohne belastende Biozide, Weichmacher oder Pestizide.
Also die ideale Dämmung für Allergiker. Keine Gefahr durch kritische Fasern welche die Atemwege oder die Haut reizen, keine Gefahr durch Ausgasung von Inhaltsstoffen. Nicht umsonst empfehlen Allergologen (Facharzt für Allergien) betroffenen Patienten z.B. eine Bettdecke mit Polyesterfüllung.
Zusätzlich sorgt das Bauder Dämmvlies aufgrund seiner faserigen Struktur für hervorragenden Schallschutz und somit für Ruhe und Erholung unter dem Dach.
Das Bauder Wohlfühldach im Neubau
- Bedachung
- Dach- und Konterlattung
- Aufsparrendämmung BauderPIR
- Zwischensparrendämmung Bauder Dämmvlies
- Dampfbremse BauderTex
- Unterkonstruktion und raumseitige Verkleidung
Das Wohlfühldach für den Neubau. Alle Arbeiten sind wirtschaftlich und sauber lösbar: Von innen werden Bauder Dämmvlies, Dampfbremse BauderTex sowie die raumseitige Bekleidung eingebaut. Von außen erfolgt die Verlegung von BauderPIR, Konterlattung, Dachlattung und Bedachung. Das Ganze als Komplettsystem mit allem dazu erforderlichen Zubehör.
Das Bauder Wohlfühldach in der Sanierung
- Bedachung
- Dach- und Konterlattung
- Aufsparrendämmung BauderPIR
- Dampfbremse BauderTex
- Zwischensparrendämmung Bauder Dämmvlies
- Unterkonstruktion und raumseitige Verkleidung
Das Wohlfühldach für die Altbausanierung kann mit und ohne vorhandene Dämmung umgesetzt werden. Alle Arbeiten sind wirtschaftlich und sauber von außen möglich. Die Dampfbremse BauderTex wird einfach flächig und damit kostengünstig auf den Sparren verlegt. Auch hier als Komplettsystem mit allem dazu erforderlichen Zubehör. Das Bauder Wohlfühldach bietet mehr als nur Wohlfühlen unterm Dach. Aufatmen für Allergiker, geringe Heizkosten, Schallschutz und Sicherheit vor Wind und Wetter sind nur einige überzeugende Argumente für dieses neue Komplett Dachsystem von Bauder. Feuchte oder zusammengesackte, verschimmelte oder schlecht verarbeitete Dämmung zwischen den Sparren muss ausgebaut werden. Der Aufbau erfolgt dann wie beim Neubau.
Quelle: Pressemitteilung Paul Bauder GmbH & Co. KG
Broschüren und Informationsmaterial
- Produktübersicht Bauder Steildach-Systeme
- Prospekt Bauder Zuschussdach
- Prospekt Bauder BauderPIR Aufsparrendämmung
- Broschüre Bauder Ratgeber rund ums Dach