SMA erhält als einer der ersten Wechselrichter-Hersteller das SunSpec-Zertifikat
Als einer der ersten Wechselrichter-Hersteller hat die SMA Solar Technology AG (SMA) für das Control Interface das SunSpec-Zertifikat der amerikanischen SunSpec-Alliance erhalten. Die SunSpec Alliance ist ein Zusammenschluss von Herstellern der Energiebranche. Ziel des Handelsbündnisses ist die Standardisierung der Kommunikation von PV-Systemen im Hinblick auf „Plug & Play“.
Mit diesem Zertifikat setzt SMA ein klares Zeichen: Anlagenbetreiber in den USA profitieren nicht nur von kompatiblen Produkten für die Anlagenüberwachung. Zusätzlich können sie eine offene Schnittstelle für die Anlagensteuerung verwenden. Mit diesem Interface lassen sich z.B. Leistungsvorgaben, eine Schnellabschaltung oder eine Blindleistungsregelung realisieren.
Als Mitglied der SunSpec Alliance unterstützt SMA die herstellerunabhängige Standardisierung und Verbesserung von Daten und Kommunikationswegen in Photovoltaik-Anlagen. Die SunSpec-Alliance bestätigte mit dem Zertifikat die Normenkonformität der unterstützten SunSpec Information Models 1, 11, 12, 103, 120, 121, 122, 127 und 160. In enger Kooperation mit SunSpec hat SMA mit diesem Zertifikat die Optimierung des SunSpec Testtoolings unterstützt und somit als einer der ersten Wechselrichter-Hersteller eine Zertifizierung für das Inverter Control Interface erhalten.